Produkt zum Begriff Bitterkeit:
-
Hier liegt Bitterkeit begraben (Fleury, Cynthia)
Hier liegt Bitterkeit begraben , »Ressentiments sind die gefährlichste Krankheit für die Demokratie.« Die politische Philosophie und die Psychoanalyse teilen ein Problem, das sowohl für das Leben der Menschen als auch für die Gesellschaft eine Gefährdung darstellt: die dumpfe Unzufriedenheit, diese Bitterkeit, die unter die Haut gehen kann - das Ressentiment. Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury begibt sich in ihrem gefeierten Buch auf die Suche nach den Ursprüngen und dem innersten Wesen des Ressentiments. Was können wir tun, um in unseren Demokratien dessen bedrohliche Impulse einzudämmen? Wie können wir Ressentiments heilen? Fleury taucht tief ein in die einschlägigen Überlegungen von Friedrich Nietzsche, Max Scheler, Sigmund Freud, Theodor W. Adorno und Frantz Fanon und entwickelt eine klinische Sichtweise: Für einen Patienten besteht das Ziel der Therapie nicht allein in Erkenntnis und Wissen, sondern in der Fähigkeit, durch das eigene Leiden hindurch wieder zum Handeln zu gelangen. Auf der Ebene kollektiver Prozesse des Ressentiments, die in unserer globalisierten Welt mit zunehmender Heftigkeit auftreten, steht das Verhältnis von Psyche und Politik im Zentrum: Der demokratische Rechtsstaat ist in dieser Perspektive nicht nur ein institutionelles Verfahren, sondern auch eine notwendige Form der »Fürsorge«, um zu verhindern, dass die Bürgerinnen in Ressentiments abgleiten. Eine faszinierende Untersuchung an der Schnittstelle von Philosophie, Psychoanalyse und Politik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Leinen, Autoren: Fleury, Cynthia, Übersetzung: Hemminger, Andrea, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Demokratie; Frantz Fanon; Friedrich Nietzsche; Fürsorge; Gesellschaft; Max Scheler; Neuerscheinungen; Partizipation; Philosophie; Politik; Psyche; Psychoanalyse; Ressentiments; Sigmund Freud; Theodor W. Adorno; aktuelles Buch; neues Buch, Fachschema: Soziologie~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Kognitionswissenschaft, Fachkategorie: Soziologie~Moderne Philosophie: nach 1800~Kognitionswissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 480, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518775684, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2805923
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Historische Authentizität
Handbuch Historische Authentizität , Von »Digitalität« bis »Heimat«, von »Fake« bis »Industriekultur« - ein außergewöhnliches Handbuch. Authentizität stellt einen Schlüsselbegriff der Geschichts- und Erinnerungskultur am Übergang zum 21. Jahrhundert dar. Das interdisziplinäre Handbuch "Historische Authentizität" erschließt die Vielgestalt des Begriffs und seiner Verwendungsweisen in unterschiedlichen wissenschaftlichen, musealen und geschichtskulturellen Kontexten. Konzipiert als ein semantisches Netz, sucht das Handbuch die Problematik und Wirkungsmacht ebenso wie die Faszinationskraft historischer Authentizität zu erklären. Mit ca. 70 Beiträgen, u.a. über "Autorschaft und Autorisierung" (Michael Wetzel), "Denkmalpflege" (Ingrid Scheurmann), "Digitalität" (Andreas Fickers), "Fake" (Martin Doll), "Fälschung" (Thomas Eser), "Geschichtsmarketing" (Manfred Grieger), "Heimat und Fremde" (Maren Möhring), "Industriekultur" (Michael Farrenkopf u. Torsten Meyer); "Karten" (Peter Haslinger) "Meisterwerk" (Heike Zech), "Museum" (Thomas Thiemeyer), "Patina" (Oliver Mack), Provenienzforschung (Ulrike Schmiegelt-Rietig), "Rekonstruktion" (Arnold Bartetzky), "Sakralisierung" (Johannes Paulmann); "Substitute" (Markus Walz), "Typus, Art und Gattng" (Willi Xylander) und "Zeitschichten" (Achim Landwehr). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220810, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Wert der Vergangenheit##, Redaktion: Sabrow, Martin~Saupe, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: mit 6 farb. Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / Reference, Keyword: 21. Jahrhundert; Authentizität; Autorisierung; Autorschaft; Begriff; Denkmalpflege; Digitalität; Erinnerung; Erinnerungskultur; Fake; Fälschung; Geschichts; Geschichtskultur; Geschichtsmarketing; Geschichtswissenschaft; Heimat und Fremde; Kultur; Meisterwerk; Museum; Patina; Provenienzforschung; Rekonstruktion; Substitute; Verwendung; Wissenschaft; interdisziplinär, Fachschema: Authentizität~Geschichtswissenschaft, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Nachschlagewerke, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 46, Gewicht: 1228, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820822
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Durch Selbstliebe ins Selbstbewusstsein
Mit dem Album „Durch Selbstliebe ins Selbstbewusstsein“ lernen Sie den besten, wertvollsten und wundervollsten Freund in Ihrem Leben kennen: sich selbst!TRACK 1: SPIEGEL DER LIEBE – MEDITATION ZUM SELBSTLIEBE LERNENDer erste Titel auf dieser Entspannungs-CD ist eine geführte Meditation zur Selbstliebe, die Sie mit Ihrem Innersten in Berührung bringt. Es ist eine außergewöhnlich fantasievolle und erfüllende Traumreise, auf der Sie lernen, sich selbst zu lieben.Im erholsamen und entspannten Zustand dieser Selbstliebe-Meditation kommen Sie mit Ihrem Innersten in Kontakt. Hier finden Sie hilfreiche und heilsame Impulse für alles, was wichtig für Ihre Selbstliebe ist. Zum Beispiel:• sich selbst verzeihen und verletzte Gefühle heilen• die eigene Angst verstehen und Ängste überwinden• sich selbst erkennen / den eigenen Wert erkennen (Selbstwert stärken)• sich selbst motivieren und ermutigen, neue Wege zu gehen• die eigene Schönheit erkennen und Selbstachtung stärkenTRACK 2: ICH BIN WERTVOLL – ACHTSAMKEITSÜBUNG / POSITIVE AFFIRMATIONEN ZUM SELBSTBEWUSSTSEIN STÄRKENDer zweite Titel auf dem Album „Durch Selbstliebe ins Selbstbewusstsein“ ist die aufbauende Achtsamkeitsübung „Ich bin wertvoll“. Diese Übung ist die perfekte Ergänzung zu der geführten Meditation „Spiegel der Liebe – Meditation zum Selbstliebe lernen“, da sie effektiv und nachhaltig Ihr Selbstbewusstsein stärken kann.Die positiven Affirmationen in dieser Achtsamkeitsübung helfen Ihnen, sich auch außerhalb der geführten Meditation Ihres Wertes, Ihrer Schönheit, Ihrer Kraft und Ihrer Einzigartigkeit bewusst zu sein.Es gibt zum Selbstbewusstsein aufbauen Übungen, die an der Oberfläche bleiben und die deshalb wenig effektiv sind. Doch mit dieser Achtsamkeitsübung zum Selbstbewusstsein stärken – vor allem in Verbindung mit der Meditation zum Selbstliebe lernen – bauen Sie ein echtes Selbstbewusstsein von innen auf.TRACK 3: SELBSTLIEBE IM ALLTAG – DIE GESCHICHTE EINER WUNDERVOLLEN BEGEGNUNGDer dritte Titel auf dem Album „Durch Selbstliebe ins Selbstbewusstsein“ ist eine berührende und inspirierende Geschichte. Lassen Sie sich begeistern von dem Zauber, der der Selbstliebe innewohnt - und erkennen Sie, wie wertvoll Sie für andere sind, wenn Sie Ihren eigenen Wert erkennen und Ihre Selbstliebe genießen und leben.
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.95 € -
Selbstbewusstsein (Ritter, Steffen)
Selbstbewusstsein , Was machen selbstbewusste Menschen anders als andere? Warum trauen sich manche fast alles zu, andere jedoch wenig bis nahezu gar nichts? Warum sieht man selbstbewussten Menschen an, dass sie ein hohes Maß an Selbstvertrauen haben? Und vor allem: Wie gelingt es uns und wie lange dauert es, selbstbewusster zu werden? Das Buch gewährt dem Leser einen verständlichen Blick hinter die Kulissen von Selbstbewusstsein und kommt dabei ohne psychologisches Kauderwelsch aus. Selbstverständlich geht es auch ans Eingemachte und um die Frage, wie können Sie persönlich schrittweise selbstbewusster werden? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Leben##, Autoren: Ritter, Steffen, Illustrator: Küstenmacher, Werner Tiki, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Selbstliebe; Selbstakzeptanz; Selbstcoaching; Selbstmotivation; Lebenskraft; Selbstwertgefühl; Selbstwert; Charaktereigenschaft; Selbstachtung; Lebenshilfe; Selbstdisziplin; Entspannung; Lebensfreude; Selbsthilfe; Stärken; Schwächen; Meditation; Selbst-Coaching; Coaching; Achtsamkeit; Achtsamkeitsübung; Selbstvertrauen; Dankbarkeit; Glück; Talent; Begabung; Mut; bewusst; Eigenliebe; Selbstwertschätzung; steigern; Ratgeber; Bewerbung; Energie; Gewohnheit; Gesundheit; Verhaltensweisen; Vorstellungsgespräch; Bewerbungsgespräch; Weisheit; Partner; Partnerschaft; praktische Tipps; selbstbewusst; Ego; Alltag; Persönliche Entwicklung; Selbstsicherheit; Selbstverwirklichung; Übungen; Haltung; Anerke, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 527, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1443131
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind mögliche Ursachen für Bitterkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen?
Mögliche Ursachen für Bitterkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen können ungelöste Konflikte, mangelnde Kommunikation und enttäuschte Erwartungen sein. Oftmals spielen auch Verletzungen, Missverständnisse und fehlendes Vertrauen eine Rolle. Eine negative Vergangenheit oder wiederholte Enttäuschungen können ebenfalls zu Bitterkeit führen.
-
Was sind die möglichen Ursachen für Bitterkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und wie kann man damit umgehen?
Mögliche Ursachen für Bitterkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen sind ungelöste Konflikte, mangelnde Kommunikation und enttäuschte Erwartungen. Man kann damit umgehen, indem man offen über seine Gefühle spricht, Verständnis für die Perspektive des anderen zeigt und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch nimmt. Es ist wichtig, aktiv an der Lösung von Problemen zu arbeiten und negative Emotionen loszulassen, um die Beziehung zu verbessern.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Bitterkeit auf das psychische Wohlbefinden und die zwischenmenschlichen Beziehungen?
Bitterkeit kann zu negativen Emotionen wie Wut, Enttäuschung und Resentiments führen, was das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Sie kann auch zu einem Mangel an Vertrauen und Empathie in zwischenmenschlichen Beziehungen führen, was zu Konflikten und Isolation führen kann. Langfristig kann Bitterkeit zu einem Gefühl der Unzufriedenheit und Einsamkeit führen, was sich negativ auf die Lebensqualität auswirken kann.
-
Wie können Gesten und Körpersprache zur effektiven Kommunikation beitragen?
Gesten und Körpersprache können Emotionen und Absichten verstärken und verdeutlichen. Sie können Missverständnisse vermeiden, indem sie die verbale Kommunikation unterstützen. Außerdem können sie das Vertrauen zwischen den Gesprächspartnern stärken und die Beziehung verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Bitterkeit:
-
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung , Auf der Agenda der Werkstatt kritische Bildungstheorie steht eine bildungstheoretisch und gesellschaftskritische Diskussion zur Erwachsenenbildung im Kontext philosophischer, theologischer und erwachsenenpädagogischer Ansätze. Im jährlichen Rhythmus treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung zur kritischen Selbstreflexion. Hier wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der Werkstatt kritische Bildungstheorie entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus. Wesentliche Impulse verdankt dieses Diskussionsforum dem Werk Heinz-Joachim Heydorns. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230525, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis##, Redaktion: Seiverth, Andreas~Twisselmann, Joachim~Ebner von Eschenbach, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Heinz-Joachim Heydorn; Philosophie; Theologie; Erwachsenenbildung; Bildungstheorie; Lernprozesse; Bildungsinstitutionen; Wissenschaftstheorie; Subjektorientierung; lebensbegleitendes Lernen; Bildungswissenschaft; Theodor W. Adorno; Georg Picht; Hannah Arendt; Religion; Jean-Luc Mario; Walter Benjamin; Ernst Lange; Ökumene; positive Paradoxie; politische Erwachsenenbildung; ökologische Bildung; Natur & Pädagogik; Peter Weiss; berufsbiografische Rekonstruktion; Berufsbiografie; OpenLibrary 2022, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: TB/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783763971824, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Empathie (Hein, Monika)
Empathie , "Der spinnt doch! Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so handeln kann." Wo auch immer wir zusammenleben und -arbeiten, fällen wir Urteile. Meist ohne uns ehrlich darum zu bemühen, auch nur einen Moment durch die Brille des anderen zu schauen, die Perspektive zu wechseln. Die Fähigkeit zum empathischen Umgang miteinander ist bei vielen Menschen untergegangen, verborgen unter Ängsten und Nöten der heutigen Zeit. Dabei kann Empathie, mit Bedacht eingesetzt, in einem kurzen Augenblick jede menschliche Beziehung verändern. Menschen haben das tiefe Bedürfnis, verstanden und angenommen zu werden. Was für den Umgang mit anderen gilt, das gilt in allererster Linie aber auch für den Umgang mit uns selbst. Um mitfühlend mit anderen zu sein, müssen wir unsere eigene innere Landkarte kennen und verstehen, wie wir fühlen und was uns bewegt. Selbstwert und ein guter Umgang mit uns selbst sind unabdingbare Voraussetzungen dafür, wenn wir einen von Mitgefühl, Respekt und Wertschätzung geprägten Umgang mit anderen pflegen wollen - uns selbst zu hinterfragen und neue Ideen zuzulassen ebenso. Was so selbstverständlich klingt, ist es in Wahrheit nicht: Empathie bedeutet Mühe, Anstrengung und Arbeit. Wir müssen uns aktiv auf uns selbst und unser Gegenüber einlassen und dazu mehr als einmal die eigene Komfortzone hinter uns lassen. Aber die Mühe ist es wert: Durch einen achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander belohnen wir uns letztlich auch selbst. In diesem Buch gibt Monika Hein Impulse dafür, wie Sie Empathie lernen und ganz leicht in Ihrem Alltag leben können. Sie schafft ein Bewusstsein dafür, was Empathie eigentlich ist - und was nicht. Sie entwickelt Gedanken dazu, inwieweit Selbst-Empathie dabei hilft, mit unseren Mitmenschen empathisch umzugehen, ihre Gefühle zu respektieren und ihnen wirkliche Einfühlung entgegenzubringen. Denn von einem klugen Umgang mit Empathie profitieren nicht nur wir, sondern letztendlich auch unsere Gesellschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Leben##, Autoren: Hein, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Einfühlungsvermögen; Mitgefühl; verstehen; Selbstmotivation; Selbstcoaching; Selbstwert; Sympathie; Aufmerksamkeit; Verständnis; Coaching; Selbstwertgefühl; Selbstwertschätzung; sensibel; achtsam; Selbstachtung; Bedürfnis; Zufriedenheit; Glück; Lebensführung; Lebenshilfe; Selbstverwirklichung; Empfindung; Achtsamkeit; Kommunikation; Gewaltfreie Kommunikation; Körpersprache; Perspektive; Perspektivenwechsel; Fremdwahrnehmung; Meditation; Lebensfreude; Selbstsicherheit; Selbstmanagement; Wertschätzung; Werte; Wertekonflikte; wahrnehmen; Befindlichkeit; Emotionen; Gefühl; Beziehung; Gelassenheit; Selbstbewusstsein; empfinden; Verhaltensweisen; Altruismus; Selbstsucht; Egoismus; Selbstvertrauen;, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Erfolg - Misserfolg~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Achtsamkeit, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen~Achtsamkeit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 591, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1718617
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Erkenntnis und Interesse (Habermas, Jürgen)
Erkenntnis und Interesse , Die Wirkung der Schrift »Erkenntnis und Interesse« ging weit über die akademische Debatte hinaus und hatte auch unmittelbaren Einfluss auf den politischen Diskurs in den 70er Jahren. Denn die kritische Reflexion auf die vorgängig leitenden Interessen, die den Erkenntnisprozessen ihre Richtung geben, entzog der Kantischen Vorstellung den Boden, alle Erkenntnis beruhe allein auf der Selbstbestimmtheit des erkennenden Subjekts. »Ich verspüre keine große Neigung, Gegenstand einer nostalgischen Veranstaltung zu sein.« J.H. Die 1968 erschienene Schrift »Erkenntnis und Interesse« legte die Grundlagen für die von Jürgen Habermas seither in mehreren Schritten fortentwickelte »Theorie des kommunikativen Handelns«. Darin ersetzte er die einseitige Fundierung wahrer Erkenntnis in der transzendentalen Leistung des autarken Subjekts (Kant) durch den Rekurs auf den gesellschaftlich vermittelten Diskurs aller. Nach Habermas sind es daher vor allem »Interessen«, denen die Erkenntnis folgt und ohne die sie nicht möglich wäre. Im Anschluss an Marx, Dilthey und Freud zeigt er in dieser Schrift, dass es sich dabei um drei wesentliche erkenntnisleitende Interessen handelt, die jeweils einem fundamentalen Funktionskreis der materiellen Reproduktion der Gattung »Mensch« zugeordnet werden können: die technischen, die praktischen und die emanzipatorischen Erkenntnisinteressen. Auch wenn Habermas später einige der Grundannahmen seiner Schrift revidierte - so ersetzte er den Begriff des »Gattungswesens« durch den Begriff des »kommunikativen Handelns« - bleibt »Erkenntnis und Interesse« das grundlegende Werk, in dem die Gründe für den Übergang von den Antworten der Transzendentalphilosophie auf die Frage nach den Bedingungen möglicher Erkenntnis zur Theorie des kommunikativen Handelns plastisch herausgearbeitet werden; dies - wie Habermas rückblickend konstatierte - »nicht einmal schlecht komponiert und einigermaßen schwungvoll geschrieben«. Im Nachwort zur Neuausgabe gibt Anke Thyen einen Überblick zur Einführung in die Thematik und zur Wirkung des Werks und unterstreicht damit, dass die Aufnahme dieser Schrift in die 'Philosophische Bibliothek' keine »nostalgische Veranstaltung« ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Leinen, Autoren: Habermas, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Fachschema: Habermas, Jürgen~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 196, Breite: 134, Höhe: 26, Gewicht: 420, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand
Empathie und Widerstand , Gerade in krisenhaften Zeiten ist es wichtig, einen klaren moralischen Kompass zu haben, seine Werte zu kennen und auch zu ihnen zu stehen. Die feministische Aktivistin und politische Influencerin Kristina Lunz ist überzeugt: Empathie und Widerstand sind hilfreiche Hebel, um seine Haltung zu finden, Menschlichkeit zu zeigen und Wandel zu gestalten. Was zunächst nach einem Gegensatzpaar klingt, passt perfekt in die schwierige Zeit und ist der Schlüssel für sozialen, kulturellen, politischen Fortschritt. Basierend auf persönlichen Eindrücken, Erfahrungen und Gedanken zeigt Kristina, wie wir auf eine gerechtere Welt hinwirken und was jede:r einzelne dafür tun kann. Sie erklärt, wie man für sich selbst eine politische Haltung entwickelt und dieser auch bei Gegenwind treu bleibt - gleichzeitig aber offen ist, bei überzeugenden Argumenten seine Haltung anzupassen. Denn alles andere wäre nicht wertebasiert, sondern reine Ideologie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können nonverbale Signale wie Körpersprache und Mimik die Kommunikation beeinflussen?
Nonverbale Signale wie Körpersprache und Mimik können die Kommunikation beeinflussen, indem sie Emotionen und Absichten des Sprechenden verdeutlichen. Sie können Missverständnisse vermeiden helfen, da sie zusätzliche Informationen zur verbalen Botschaft liefern. Außerdem können nonverbale Signale die Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft einer Aussage verstärken.
-
Kann Empathie erlernt werden und führt dies zu einer besseren zwischenmenschlichen Kommunikation?
Ja, Empathie kann erlernt werden durch bewusstes Üben und sich in andere hineinversetzen. Eine gesteigerte Empathie führt zu einer verbesserten zwischenmenschlichen Kommunikation, da man die Gefühle und Bedürfnisse des Gegenübers besser versteht und darauf eingehen kann. Durch empathische Kommunikation können Konflikte vermieden und Beziehungen gestärkt werden.
-
Wie können nonverbale Signale wie Körpersprache, Mimik und Gestik die zwischenmenschliche Kommunikation beeinflussen?
Nonverbale Signale wie Körpersprache, Mimik und Gestik können die zwischenmenschliche Kommunikation beeinflussen, indem sie Emotionen und Absichten des Sprechenden verdeutlichen. Sie können Missverständnisse vermeiden oder auch verstärken, je nachdem, wie sie interpretiert werden. Sie können auch das Vertrauen und die Sympathie zwischen den Gesprächspartnern stärken oder schwächen.
-
Wie kann die Ausdrucksweise einer Person durch Körpersprache und verbale Kommunikation beeinflusst werden?
Die Ausdrucksweise einer Person kann durch Körpersprache beeinflusst werden, da Gesten, Mimik und Haltung Emotionen und Absichten verdeutlichen. Verbale Kommunikation kann die Ausdrucksweise beeinflussen, indem Worte, Tonfall und Sprechgeschwindigkeit die Botschaft verstärken oder abschwächen. Eine kongruente Kombination aus Körpersprache und verbaler Kommunikation kann die Wirkung einer Aussage verstärken und die Interpretation durch andere beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.