Produkt zum Begriff Architektur:
-
Architektur in Linz
Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Zukowsky, John: Architektur
Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Städtische Architektur 2004 - 2024
Städtische Architektur 2004 - 2024 , Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Wirken der Professur für Städtische Architektur der Technischen Universität München in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Dabei bedient es sich einer Kombination aus retrospektiver Analyse, aktueller Betrachtung und eines optimistischen Blicks auf unsere Zukunft, ihrer sinnlichen Wahrnehmung, der ihr inneliegenden sozialen Handlungen und ihrer erdachten Bedeutungszuschreibung. Mit Beiträgen von Anne-Julchen Bernhardt, Benjamin Eder, Anne Femmer, Dietrich Fink, Florian Fischer-Almannai, Christian Hadaller, Jana Hartmann, Tim Heide, Stefan Imhof, Gerhard Matzig, Sebastian Multerer, Jórunn Ragnarsdóttir, Karin Schmid und Zora Syren sowie Einführungen von Andreas Hild, Claudia Kromrei, Gerhard Matzig und Wilhelm Vossenkuhl. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
In welchen Berufen verdienen Menschen durch Sympathie, Körpersprache-Manipulation und Empathie viel Geld?
Menschen, die durch Sympathie, Körpersprache-Manipulation und Empathie viel Geld verdienen, könnten in Berufen wie Verkauf, Verhandlungsführung oder Kundenservice erfolgreich sein. In diesen Bereichen ist es wichtig, eine positive Beziehung zu Kunden aufzubauen und ihre Bedürfnisse zu verstehen, um erfolgreich zu sein. Darüber hinaus könnten auch Berufe wie Coaching oder Beratung von Menschen von diesen Fähigkeiten profitieren.
-
Wie kann man Körpersprache effektiv einsetzen, um Selbstbewusstsein und Authentizität zu kommunizieren?
Man sollte auf eine aufrechte Körperhaltung achten, Blickkontakt halten und Gesten bewusst einsetzen, um Selbstbewusstsein zu zeigen. Durch eine offene und entspannte Körperhaltung sowie eine natürliche Mimik und Gestik kann man Authentizität vermitteln. Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und nicht zu übertreiben, um glaubwürdig zu wirken.
-
Was ist der Unterschied zwischen Sympathie und Empathie?
Sympathie bezieht sich auf das Gefühl der Zustimmung oder des Wohlwollens gegenüber einer anderen Person oder einer Situation. Empathie hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, die Gefühle und Emotionen einer anderen Person nachzuvollziehen und sich in sie hineinzuversetzen. Während Sympathie eher eine emotionale Reaktion ist, ist Empathie eine tiefergehende Form des Verständnisses und Mitgefühls.
-
Was ist der Unterschied zwischen Sympathie und Empathie?
Was ist der Unterschied zwischen Sympathie und Empathie? Sympathie bezieht sich auf die Fähigkeit, mit jemandem mitzufühlen oder sich positiv zu ihm hingezogen zu fühlen, ohne unbedingt seine Gefühle oder Perspektive zu verstehen. Empathie hingegen beinhaltet das tiefe Verständnis und die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektive einer anderen Person hineinzuversetzen. Während Sympathie eher oberflächlich sein kann, geht Empathie tiefer und erfordert ein echtes Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. Empathie ermöglicht es, sich wirklich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und ihre Emotionen nachzuvollziehen, während Sympathie einfach nur eine positive emotionale Reaktion auf jemanden ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:
-
Tilch, Axel: Bauhaus-Architektur
Bauhaus-Architektur , Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen Aufnahmen Auch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur denken (Zumthor, Peter)
Architektur denken , Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen. Dieses Buch, das nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurde nun umzwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In«Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100719, Produktform: Leinen, Autoren: Zumthor, Peter, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen, Keyword: eorie; Bauwerk; Kunsthaus Bregenz; schweizer Architekt; Therme Vals; Konstruktion; Architekturbestseller; Holzhaus; zeitgenössische Architektur; traditionelle Bauweise; Leiserhäuser; Atelierhaus; Kunstmuseum Kolumba, Fachschema: Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt~Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur~Architekturtheorie~Fachspezifischer Unterricht, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783764374969, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 318328
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Kompakt & Visuell Architektur (Glancey, Jonathan)
Kompakt & Visuell Architektur , Das kompakte Buch aus der beliebten Reihe "Kompakt & Visuell" von Fachjournalist und Autor Jonathan Glancey bietet einen fachlich überzeugenden und leicht verständlichen Überblick über die faszinierende Geschichte der Architektur weltweit. Durch sein handliches Format eignet es sich ideal zum Mitnehmen und ist Nachschlagewerk und Einführung in einem. Zu jeder Epoche der Architekturgeschichte, geordnet nach Kulturkreisen und Zeitabschnitten, werden einleitend die jeweils zentralen Merkmale, formalen Prinzipien und relevanten Stile erläutert. Darüber hinaus werden über 450 Profile bedeutender Bauwerke in Bezug auf ihre Entstehung, Bauweise und -materialen detailliert beschrieben sowie 20 ausgewählte Gebäude in digitalen 3-D-Aufrissmodellen porträtiert. Sonderkästen und Zeitleisten informieren über berühmte Architekten und Bauherren sowie historische Ereignisse oder liefern vertiefendes Hintergrundwissen - etwa zur Infrastruktur alter Inka-Städte. Modern & aktuell - so präsentieren sich die Titel der Reihe Kompakt & Visuell nach dem erfolgreichen Relaunch. Die Reihengestaltung überzeugt durch moderne Cover und auch das Schriftbild wurde aufgefrischt und sorgt für noch bessere Lesbarkeit und Strukturierung der interessanten Inhalte. Diese wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Zudem beeindruckt ¿das Buch durch eine edle Ausstattung mit goldener Mattfolie ¿und einem stabilen Flexi-Einband. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170829, Produktform: Leinen, Beilage: Flexi-Einband, Titel der Reihe: Kompakt & Visuell##, Autoren: Glancey, Jonathan, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: durchgehend Farbfotografien und Illustrationen, Keyword: Architekten; Aufrissmodell; Bauhaus; Bauwerke; Gebäude; Geschichte; Gothik; Kirchen; Romanik; Tempel, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros~Geschichte der Architektur, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Breite: 133, Höhe: 32, Gewicht: 859, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783831010226, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1403531
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Rochow, Frank: Architektur und Staatsbildung
Architektur und Staatsbildung , Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848. Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusammengehalten und die habsburgische Herrschaft im Inneren gesichert werden. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von einer überragenden Stellung des Militärs und einer umfassenden Modernisierung des habsburgischen Staates. Frank Rochow zeigt an Fallstudien zu Lemberg und Krakau, dass Befestigungsbauten nicht nur Ausdruck, sondern auch ein wesentliches Instrument zur Umsetzung dieses Prozesses waren. Über die detaillierte Analyse der Planungs- und Realisierungsgeschichte der Bauprojekte arbeitet er die Mechanismen heraus, mit denen der habsburgische Staat versuchte, sein Territorium gegen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen zu behaupten und flächendeckend zu durchdringen. Die Unzulänglichkeiten des habsburgischen Verwaltungsapparates und die Herausforderungen durch lokale Akteur:innen setzten diesem Herrschaftsanspruch jedoch Grenzen, deren genauer Verlauf in der Interaktion vor Ort immer wieder neu ausgehandelt wurde. Daraus ergibt sich ein dynamisches Bild staatlicher Herrschaft zu einem kritischen Zeitpunkt des habsburgischen Staatsbildungsprozesses. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Hat Empathie viel mit Humor zu tun?
Empathie und Humor sind zwei unterschiedliche Konzepte, die jedoch miteinander verbunden sein können. Humor kann dazu beitragen, Empathie zu fördern, indem er eine positive und entspannte Atmosphäre schafft, in der Menschen sich besser verstanden und akzeptiert fühlen. Gleichzeitig kann Empathie auch dazu beitragen, Humor besser zu verstehen und zu schätzen, da sie die Fähigkeit beinhaltet, sich in die Perspektive anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu erkennen.
-
Wie zeigen Frauen Interesse Körpersprache?
Frauen können Interesse durch verschiedene Körpersignale zeigen. Zum Beispiel können sie Blickkontakt halten, lächeln, sich dem Gesprächspartner zuwenden und offene Körperhaltung einnehmen. Sie können auch mit den Haaren spielen, sich leicht berühren oder sich in die Nähe des anderen begeben. Letztendlich ist es wichtig, auf die Gesamtheit der Signale zu achten, um das Interesse einer Frau richtig zu interpretieren.
-
Was sind typische Merkmale von Industrie-Charme in der Architektur und Inneneinrichtung?
Typische Merkmale von Industrie-Charme sind hohe Decken, sichtbare Rohre und Stahlträger sowie Ziegelwände. Oft werden auch alte Fabrikfenster und Industrielampen verwendet. Der Einsatz von unbehandeltem Holz und Metallmöbeln rundet den Look ab.
-
Könnte mir jemand den Unterschied zwischen Empathie und Sympathie erklären?
Empathie bezieht sich auf die Fähigkeit, die Gefühle und Emotionen einer anderen Person nachzuvollziehen und sich in ihre Lage hineinzuversetzen. Sympathie hingegen bezieht sich auf die Zustimmung oder das Mitgefühl für eine andere Person, ohne unbedingt ihre Gefühle zu teilen oder sich in ihre Lage zu versetzen. Empathie ist ein tieferes Verständnis, während Sympathie eher eine emotionale Reaktion ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.